Bildung für nachhaltige Entwicklung im Mathematikunterricht

Potentiale und Herausforderungen für die Mathematikdidaktik

Autor/innen

  • Hans-Stefan Siller
  • Katrin Vorhölter

Abstract

Inhalte und Themen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung sollen – nicht zuletzt aufgrund globaler Herausforderungen und Krisen – in der Schulpraxis und damit auch im Unterrichtsfach Mathematik berücksichtigt werden. Schülerinnen und Schüler können dadurch in die Lage versetzt werden, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich aktiv an der Gestaltung einer zukünftigen Gesellschaft zu beteiligen. Für das Unterrichtsfach ergeben sich dadurch Potentiale, aber auch Herausforderungen, der sich die Mathematikdidaktik in all ihren unterschiedlichen Ausprägungen sowohl aus forschungs- und professionsbezogener als auch aus unterrichtspraktischer Perspektive stellen muss.

Veröffentlicht

2025-02-08

Ausgabe

Rubrik

Magazin