Minutes of the Founding Meeting of the GDM
March 1975
Abstract
Als das Frühjahr 1975 noch auf sich warten ließ, trafen sich am 12. und 13. März in Saarbrücken 131 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu einer Zusammenkunft von besonderer Tragweite: der Geburtsstunde der „Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Zum fünfzigjährigen Jubiläum wird das Gründungsprotokoll in den aktuellen Mitteilungen noch einmal abgedruckt – ein Moment der Erinnerung an jene Märztage, die den Grundstein für fünf Jahrzehnte Vereinsleben legten.
Downloads
Published
2025-02-08
Issue
Section
Magazin
License
Copyright (c) 2025 Sebastian Schorcht

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Autor/innen, die in dieser Zeitschrift publizieren möchten, stimmen den folgenden Bedingungen zu:- Die Autor/innen behalten das Copyright und erlauben der Zeitschrift die Erstveröffentlichung unter einer Creative Commons Namensnennung Lizenz, die es anderen erlaubt, die Arbeit unter Nennung der Autor/innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden.
- Die Autor/innen können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in der Zeitschrift veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung der Erstpublikation in dieser Zeitschrift eingehen (z.B. sie in Sammelpublikation oder einem Buch veröffentlichen).
- Die Autor/innen werden dazu ermutigt, ihre Arbeit parallel zur Einreichung bei dieser Zeitschrift online zu veröffentlichen (z.B. auf den Homepages von Institutionen oder auf ihrer eigenen Homepage), weil so produktive Austauschprozesse wie auch eine frühe und erweiterte Bezugnahme auf das veröffentlichte Werk gefördert werden (siehe The Effect of Open Access).