Ein programmatischer Leitfaden für eine realitätsbezogene Mathematikdidaktik

ISTRON als Akronym einer sich (weiter-)entwickelnden Gruppe

Autor/innen

Abstract

Im Jahr 1990 konstituierte sich in Istron Bay auf Kreta eine internationale Arbeitsgruppe. Zentraler Leitgedanke ist die Förderung von Realitätsbezügen im Unterricht, um lokale, regionale und internationale Akteure miteinander zu vernetzen. Um die Integration von Realitätsbezügen in den Mathematikunterricht zu betonen, möchten wir ISTRON nicht nur für den geographischen Ursprung der Gruppe, sondern auch als Akronym verstehen, sodass die Leitideen und Zielsetzungen der Gruppe transparent dargelegt werden: Interdisziplinarität aufzeigen, Schulisch wirken, Technologien nutzen, Realitätsbezüge in den Unterricht integrieren sowie für an Realitätsbezügen in Forschung und Schulpraxis Interessierte Orientierung bieten, und zwar durch Unterstützung bestehender Netzwerke. Mit diesem Beitrag möchten wir nicht nur eine Diskussion anregen, sondern alle einladen, sich an einer Weiterentwicklung der ISTRON-Gruppe zu beteiligen. 

Veröffentlicht

2025-09-23

Ausgabe

Rubrik

Magazin