Neues aus der Nachwuchsvertretung
Abstract
Die Nachwuchsvertretung berichtet aus dem vergangenen Jahr zwischen den beiden GDM-Jahrestagungen. Auf der letzten GDM-Jahrestagung in Saarbrücken haben wir uns sowohl personell als auch inhaltlich weiterentwickelt. Die Nachwuchsvertretung wurde auf Beschluss des Beirats vergrößert und umfasst nun 20 Mitglieder. Zudem gab es personelle Veränderungen im Sprechenden-Duo.
Im Mittelpunkt unseres Berichts steht der diesjährige Nachwuchstag in Saarbrücken. Darüber hinaus geben wir Einblicke in neue Projekte und Angebote, darunter die Nachwuchskonferenz, digitale Workshopformate, eine erweiterte Vertrauensprofessur, unsere überarbeitete Webseite sowie das Projekt „Karrierewege“.
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2025 Fabian Rösken, Malina Abraham, Lisa Birk, Hannes Eirund, Josephine Paul

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Autor/innen, die in dieser Zeitschrift publizieren möchten, stimmen den folgenden Bedingungen zu:- Die Autor/innen behalten das Copyright und erlauben der Zeitschrift die Erstveröffentlichung unter einer Creative Commons Namensnennung Lizenz, die es anderen erlaubt, die Arbeit unter Nennung der Autor/innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden.
- Die Autor/innen können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in der Zeitschrift veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung der Erstpublikation in dieser Zeitschrift eingehen (z.B. sie in Sammelpublikation oder einem Buch veröffentlichen).
- Die Autor/innen werden dazu ermutigt, ihre Arbeit parallel zur Einreichung bei dieser Zeitschrift online zu veröffentlichen (z.B. auf den Homepages von Institutionen oder auf ihrer eigenen Homepage), weil so produktive Austauschprozesse wie auch eine frühe und erweiterte Bezugnahme auf das veröffentlichte Werk gefördert werden (siehe The Effect of Open Access).