Projektvorstellung KI@school

Forschung und Entwicklung zum Einsatz generativer KI im Mathematikunterricht

Autor/innen

  • Judith Huget Universität Siegen
  • Frederik Dilling Universität Siegen
  • Marie Eckhardt Universität Siegen
  • Carina Geier Stiftung Bildungspakt Bayern
  • Jasmin Müller Universität Siegen
  • Ingo Witzke Universität Siegen

Abstract

Der bayerische Schulversuch KI@school (2022–2027) untersucht die Integration generativer KI in den Mathematikunterricht mit dem Ziel, innovative Lernsettings zu entwickeln, Lehrkräfte zu professionalisieren und individuelle Lernprozesse zu unterstützen. Wissenschaftlich begleitet durch die Universität Siegen fokussiert das Projekt auf die Analyse von Lehrkräfteperspektiven, die didaktische Nutzung mathematischer Denkstile mit KI und das praxisnahe Lernen der Lehrkräfte im Unterrichtshandeln. Erste Ergebnisse zeigen, dass Lehrkräfte generative KI als Chance für differenzierten Unterricht begreifen und sich intensiv mit ihren Kompetenzen und Herausforderungen auseinandersetzen. Der Beitrag skizziert zentrale methodische Zugänge und betont das Potenzial generativer KI in schulischer Bildung.

Veröffentlicht

2025-09-23

Ausgabe

Rubrik

Digitales Lehren und Lernen - Konzepte und Beispiele